Am 15.Mai 2025 Tag nutzten die Teilnehmer des Maschinistenlehrgangs der Werkfeuerwehr des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) eine wohlverdiente Pause, um sich im Seniorenzentrum Hardtwald bei Kaffee, kalten Getränken und frischen Brezeln zu stärken.
Nach einem intensiven Vormittag mit theoretischen und praktischen Ausbildungsinhalten bot die Pause eine willkommene Gelegenheit zur Erholung. In entspannter Atmosphäre kamen die Lehrgangsteilnehmer auf der Terrasse des Zentrums zusammen, um sich auszutauschen und neue Energie für den weiteren Verlauf des Tages zu tanken.Die Verpflegung war einfach, aber effektiv: Frisch gebrühter Kaffee und leckere Laugenbrezeln sorgten für gute Stimmung und ein kleines Stück Komfort im ansonsten fordernden Lehrgangsalltag. Die Pause wurde auch genutzt, um organisatorische Punkte zu besprechen und sich auf die kommenden Ausbildungsabschnitte vorzubereiten. nsgesamt war die Kaffeepause ein gelungener Zwischenstopp, der zur Stärkung des Teamgeists und zur Konzentration auf die weiteren Inhalte des Lehrgangs beitrug.